Informationswert 1

Kölns Weiher unterhalten

Wir haben zusätzlich zur 2010 übernommenen Unterhaltung der Kölner Bäche die Aufgabe der Unterhaltung der Parkweiher übernommen.

Für welche Aufgaben sind die StEB Köln verantwortlich?

Seit 2017 sind die StEB Köln für die Unterhaltung und Weiterentwicklung der 15 Parkweiher in Köln zuständig. Dazu zählen insbesondere folgende Aufgaben:

  • die Sicherstellung einer guten Wasserqualität und ausreichenden Wassermenge
  • das Durchführen von chemischen und physikalischen Untersuchungen (limnologische Überwachung der Gewässer)
  • die Realisierung von Entschlammungsmaßnahmen
  • die Pflege und naturnahe Entwicklung der Flora und Fauna
  • die Unterhaltung von Brut- und Ruhezonen der Wasservögel
  • die Pflege des Fischbestandes
  • der Betrieb, die Unterhaltung sowie die Erneuerung der baulichen und technischen Einrichtungen, beispielsweise Fontänen, Schaumsprudler, Umwälzanlagen und Grundwasserbrunnen
  • das Beseitigen von Abfällen in den Parkweihern
  • das Einsammeln verendeter Tiere

Für die eisfreie Wasserfläche der Weiher und deren konstruktiven Ufereinfassungen übernehmen wir die Verkehrssicherungspflicht, sofern diese nicht in der Unterhaltungspflicht anderer städtischer Ämter liegt.

Die Stadt ist weiterhin verkehrssicherungspflichtig für die die Weiher umgebenden Grundstücke, für die Inseln innerhalb der Weiher sowie bei zugefrorenen Weihern für die Eisfläche.

Nach oben

Welche Herausforderungen gibt es bei der Unterhaltung?

Durch ihre Beanspruchung als Erholungs- und Freizeitort sowie durch das teils hohe Alter gilt die bauliche und technische Infrastruktur heute als technisch veraltet und sanierungsbedürftig. Für die Sanierung der Parkweiher wollen wir in den kommenden Jahren fünf Millionen Euro in die Hand nehmen.

Aufgrund von Versickerung und Verdunstung des Wassers in den Parkweihern ist – vor allem in den Sommermonaten – die regelmäßige Zugabe von Frischwasser notwendig. Der überwiegende Teil der Weiher wurde daher mit Grundwasserbrunnen ausgestattet, die dies sicherstellen.

Sanierung des Volksgartenweihers

Seit Januar 2023 sanieren die StEB Köln den denkmalgeschützten Volksgartenweiher, da die rund 130 Jahre alte Weihersohle undicht und am Ende ihrer Lebensdauer ist. Durch die Sanierung sollen außerdem die Wasserqualität und das ökologische Gleichgewicht deutlich verbessert werden.

Ausführliche Informationen
Sanierung des Volksgartenweihers

Folgen Sie uns