
Leiterin Unternehmenskommunikation - Pressesprecherin
Tel.-Nr. 0221 221-34787, Mobil: 0163 5385106

Vorständin Ulrike Franzke setzt gemeinsam mit weiteren Akteuren den symbolischen Spatenstich.
Mehr erfahren
Auf der Friedrich-Karl-Straße, Ecke Castroper Straße sanieren die StEB Köln einen vorhandenen Mischwasserkanal.
Mehr erfahren
In den Kalenderwochen 39-40 reinigen die StEB Köln die Sinkkästen („Gullys“) in folgenden Stadtteilen.
Mehr erfahren
In der Ulrichgasse, der Bayenstraße und der Neuen Weyerstraße in der Altstadt-Süd sowie der Remscheider Straße in Kalk werden vorhandene Mischwasserkanäle saniert.
Mehr erfahren
Anlässlich der bundesweiten Woche der Klimaanpassung (WdKA) bieten die StEB Köln kostenlose Informationsveranstaltungen an.
Mehr erfahren
Ab dem 19. September startet die Maßnahme der StEB Köln zum Neubau des Abwasserpumpwerks in Köln-Esch.
Mehr erfahren
Auf dem Heumarkt zwischen Pipinstraße und Augustinerstraße sanieren die StEB Köln einen vorhandenen Mischwasserkanal.
Mehr erfahren
In den Kalenderwochen 37-39 reinigen die StEB Köln die Sinkkästen in mehreren Stadtteilen.
Mehr erfahren
Die StEB Köln sanieren zwei vorhandene Kanäle.
Mehr erfahren
Die Nachwuchskräfte haben am 1. September ihre Ausbildung im Unternehmen begonnen.
Mehr erfahren
Insgesamt investieren die StEB Köln rund 110 Millionen Euro, um dieses wesentliche Rückgrat der Kölner Abwasserinfrastruktur zu erneuern.
Mehr erfahren
Am Clarenbachkanal in Köln-Lindenthal besteht zurzeit Gefahr durch Blaualgen.
Mehr erfahren
„Wasser-Risiko-Check“ der StEB Köln nun in insgesamt sieben Kommunen in NRW verfügbar
Mehr erfahren
Betroffen sind die Östliche Zubringerstraße sowie die Kalker Hauptstraße.
Mehr erfahren
Kanalsanierungsmaßnahmen auf der Hauptstraße in Köln-Zündorf, Höhe Hausnummer 469
Mehr erfahren
Auf der Tunisstraße sanieren die StEB Köln einen vorhandenen Mischwasserkanal.
Mehr erfahren
Vom 14. bis 18. August übernehmen Auszubildende der StEB Köln das Klärwerk in Köln-Weiden.
Mehr erfahren
Kanalsanierungsmaßnahmen auf der Herkulesstraße - Autobahnzubringer Fahrtrichtung Worringen
Mehr erfahren
Die StEB Köln haben ihr Informationsangebot „Natur vor deiner Tür“ an den Kölner Parkweihern weiter ausgebaut.
Mehr erfahren
Kanalbaumaßnahme auf der Immendorfer Straße sowie auf der Buchfinkenstraße in Köln-Godorf ab dem 31. Juli 2023
Mehr erfahren
Auf der Waldecker Straße in Köln-Buchheim tauschen die StEB Köln zwischen dem 7. und 18. August die Schachtabdeckung eines Mischwasserkanals aus.
Mehr erfahren
Die StEB Köln probten am 15. und 16. Juli gemeinsam mit städtischen Ämtern, Hilfsorganisationen und Partnerfirmen den Ernstfall.
Mehr erfahren
Am Heinrich-Lübke-Ufer, Anschlussstelle Oberländer Ufer in Köln-Marienburg sanieren die StEB Köln einen vorhandenen Regenwasserkanal.
Mehr erfahren
Ab dem 6. Juli kommt es aufgrund von Kanalarbeiten der StEB Köln in Köln-Mülheim zu Verkehrseinschränkungen.
Mehr erfahren
Ab dem 3. Juli kommt es aufgrund von Kanalarbeiten der StEB Köln in der Altstadt/Nord sowie in Rath/Heumar zu Verkehrseinschränkungen.
Mehr erfahren
Nach der Entschlammung und Entleerung des Gewässers im Frühjahr starten ab dieser Woche die Erdarbeiten im Weiherbecken.
Mehr erfahren
Auf der Mechtildisstraße tauschen die StEB Köln zwischen dem 27. Juni und 25. Juli 2023 ein Teilstück eines Mischwasserkanals aus.
Mehr erfahren
In den kommenden Tagen kommt es aufgrund von Kanalarbeiten der StEB Köln in Kalk, Marienburg und Mülheim zu Verkehrseinschränkungen.
Mehr erfahren
Auf der Kaiserstraße in Köln-Porz-Urbach sanieren die StEB Köln einen vorhandenen Mischwasserkanal.
Mehr erfahren
Kanalsanierungsarbeiten auf der Straße Unter Linden in Köln-Widdersdorf
Mehr erfahren
Auf der Olpener Straße in Köln-Höhenberg sanieren die StEB Köln einen Mischwasserkanal.
Mehr erfahren
Auf der Brühler Straße in Köln-Raderthal sanieren die StEB Köln einen Mischwasserkanal.
Mehr erfahren
Ab Montag, den 19. Juni, werden an der Groov und am Decksteiner Weiher die Wasserpflanzen gestutzt.
Mehr erfahren
Informieren Sie sich kostenlos am Sonntag, den 18. Juni von 14 bis 17 Uhr.
Mehr erfahren
Am 13. Juni 2023 informieren die StEB Köln digital, wie das eigene Zuhause wirksam vor Überflutungen durch Starkregen geschützt werden kann.
Mehr erfahren
StEB Köln starten Wanderausstellung in Nippes
Mehr erfahren
Auf der Kasseler Straße in Köln-Buchforst sanieren die StEB Köln einen Mischwasserkanal.
Mehr erfahren
Erstes persönliches Treffen im Rahmen der deutsch-ukrainischen Betreiberpartnerschaft.
Mehr erfahren
Im Rheingarten in der Kölner Altstadt legen die StEB Köln Suchgräben an.
Mehr erfahren
Der Geschäftsbericht 2022 der StEB Köln ist online.
Mehr erfahren
Auf dem Sachsenring sanieren die StEB Köln einen vorhandenen Mischwasserkanal.
Mehr erfahren
Im Auenweg sanieren die StEB Köln einen vorhandenen Mischwasserkanal.
Mehr erfahren
Kanalsanierungsarbeiten in Porz-Finkenberg auf der Humboldtstraße sowie auf der Theodor-Heuss-Straße, Ecke Konrad-Adenauer-Straße
Mehr erfahren
Kanalsanierungsarbeiten in Porz-Finkenberg auf der Humboldtstraße sowie auf der Theodor-Heuss-Straße, Ecke Konrad-Adenauer-Straße
Mehr erfahren
Am 9. Mai 2023 informieren die StEB Köln digital, wie das Zuhause vor Überflutungen durch Starkregen geschützt werden kann.
Mehr erfahren
Auf der Friedrich-Karl-Straße in Köln-Mauenheim sanieren die StEB Köln einen vorhandenen Mischwasserkanal.
Mehr erfahren
Die StEB Köln und die Stadt Köln haben heute die multifunktionalen „Eiler Plätze“ eingeweiht.
Mehr erfahren
Erfahrener Experte vom Erftverband folgt auf Henning Werker.
Mehr erfahren
Die "Lücke" zwischen den bestehenden Hochwasserschutz- bauwerken südlich und nördlich der Lindemauer wurde geschlossen.
Mehr erfahren
Auf der Hauptstraße in Köln-Rodenkirchen tauschen die StEB Köln eine Schachtabdeckung aus.
Mehr erfahren
Starkregen, Hochwasser und Klimaveränderung – Was kann ich tun? So lautet die Leitfrage der Informationsveranstaltung „Mit Regen besser leben“ am 29. April.
Mehr erfahren
Der Rheinufertunnel muss vom 15.4. auf den 16.4.2023 in beide Fahrtrichtungen gesperrt werden.
Mehr erfahren
Kanalsanierung am Hansaring, stadteinwärts zwischen der Straße Am Kümpchenshof und Erftstraße.
Mehr erfahren
Am Ubierring in der Kölner Südstadt nehmen die StEB Köln zwei Maßnahmen vor.
Mehr erfahren
In der Straße „Unterer Komarweg“ in Köln-Klettenberg erneuern die StEB Köln die Straßenentwässerung.
Mehr erfahren
Die StEB Köln informieren Sie, wie Sie das eigene Zuhause wirksam vor Überflutungen durch Starkregen schützen können.
Mehr erfahren
Auf der Ringstraße sanieren die StEB Köln einen Mischwasserkanal.
Mehr erfahren
An der Berliner Straße/Ecke Neurather Ring in Köln-Mülheim sanieren die StEB Köln einen Mischwasserkanal.
Mehr erfahren
Heidestraße, zwischen Albin-Köbis-Straße und Cäcilienstraße
Mehr erfahren
An der Kreuzung Siegburger Straße/Kaltenbornweg in Köln-Deutz tauschen die StEB Köln eine Schachtabdeckung aus.
Mehr erfahren
Auf der Olpener Straße, Kreuzung Germaniastraße sanieren die StEB Köln einen Mischwasserkanal.
Mehr erfahren
In den nächsten Tagen wird der gesamte Fischbestand des Volksgartenweihers lebend eingefangen und in geeignete Ersatzgewässer umquartiert.
Mehr erfahren
Auf der Sürther Hauptstraße tauschen die StEB Köln einige Schachtabdeckungen aus.
Mehr erfahren
Auf der Heinrichstraße in Köln-Weiß, auf Höhe der Müller-Armack-Straße, sanieren die StEB Köln ein Schieberbauwerk.
Mehr erfahren
In den nächsten Tagen beginnen in Köln die Rodungsarbeiten für den Bau des neuen Rheindükers.
Mehr erfahren
An der Kreuzung Vingster Ring/Ostheimer Straße in Vingst tauschen die StEB Köln Teilstücke eines Mischwasserkanals aus.
Mehr erfahren
Auf der Olpener Straße in Höhenberg, Ecke Germaniastraße sanieren die StEB Köln einen Mischwasserkanal.
Mehr erfahren
Auf der Kölner Straße in Ensen sanieren die StEB Köln einen Mischwasserkanal.
Mehr erfahren
„An der Schanz“ in Riehl reinigen und untersuchen die StEB Köln einen Mischwasserkanal.
Mehr erfahren
Am Hansaring in der Neustadt-Nord sanieren die StEB Köln einen Mischwasserkanal.
Mehr erfahren
Die Pegel am Ober- und Mittelrhein steigen derzeit an. Der Wasserstand am Kölner Pegel steigt ebenfalls derzeit mit etwa 3-4 cm pro Stunde an.
Mehr erfahren
In der Schwertnergasse sanieren die StEB Köln einen Mischwasserkanal.
Mehr erfahren
Am Neumarkt tauschen die StEB Köln zwischen dem 9. Januar und 10. Februar 2023 ein Teilstück eines Mischwasserkanals aus.
Mehr erfahren
Das Weiherbecken wird in den nächsten Wochen leergepumpt und auf die Sanierung vorbereitet.
Mehr erfahren
er Zeughausstraße, Ecke Am Römerturm, sanieren die StEB Köln einen Mischwasserkanal.
Mehr erfahren
In der Merheimer Straße in Köln-Mauenheim sowie in der Mercatorstraße in Köln-Longerich sanieren die StEB Köln zwei Mischwasserkanäle.
Mehr erfahren
Die StEB Köln und die Stadt Köln haben zwei Plätze in Porz-Eil neu gestaltet.
Mehr erfahren
An der Kreuzung Militärringstraße / Hugo-Eckener-Straße in Köln-Ossendorf sanieren die StEB Köln zwischen dem 12. und dem 16. Dezember 2022 einen Mischwasserkanal.
Mehr erfahren
Mit dem Anlegen eines „Amphibienersatzgewässers“ haben die StEB Köln Vorbereitungen zur Sanierung des Volksgartenweihers begonnen.
Mehr erfahren
In der Bremerhavener Straße, Ecke Neusser Landstraße sanieren die StEB Köln zwischen dem 28. November und dem 2. Dezember 2022 einen Mischwasserkanal.
Mehr erfahren
In der Weißer Straße auf Höhe des Fuchskaulenwegs sanieren die StEB Köln zwischen dem 21. November und dem 16. Dezember 2022 einen Kanal.
Mehr erfahren
Auf der Emdener Straße sanieren die StEB Köln an der Ecke Ivenshofweg zwischen dem 28. November und dem 8. Dezember 2022 einen Mischwasserkanal.
Mehr erfahren
Brühler Landstraße
Mehr erfahren
Militärringstraße in Höhe Mercatorstraße
Mehr erfahren
Auf der Olpener Straße sanieren die StEB Köln im Kreuzungsbereich Germaniastraße zwischen dem 21. November und dem 2. Dezember 2022 einen Mischwasserkanal.
Mehr erfahren
In der Frankfurter Straße auf Höhe der Hausnummern 504 und 506 (Ecke Forsbachstraße) sanieren die StEB Köln zwischen dem 21. November und dem 2. Dezember 2022 einen Mischwasserkanal.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Theodor-Heuss-Straße
Mehr erfahren
Sandbergstraße
Mehr erfahren
Victoriastraße, Ecke Klingelpütz
Mehr erfahren
Einweihung der erweiterten Anlage auf dem Großklärwerk Köln-Stammheim
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Sülzgürtel Höhe Hausnummern 24 bis 26
Mehr erfahren
Gereon-, Turiner und Victoriastraße
Mehr erfahren
Barbarossaplatz - Neue Weyerstraße
Mehr erfahren
Kreuzung Schulstraße/Mengenicher Straße
Mehr erfahren
Kreuzung Buchheimer Ring / Herler Straße
Mehr erfahren
Clevischer Ring - Abzweig Mülheimer Zubringer (Höhe Hausnummer 178)
Mehr erfahren
Gereonstraße (Stadteinwärts Höhe Gereonsdriesch) und Zeughausstraße (Stadtauswärts Höhe Am Römerturm)
Mehr erfahren
Amsterdamer Straße zwischen Pohlmannstraße und Friedrich-Karl-Straße
Mehr erfahren
Gegen den Fachkräftemangel: Auch in diesem Jahr starten acht Auszubildende und ein dual Studierender bei den StEB Köln ins Berufsleben.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Letzte Station der Wanderausstellung sowie Online-Veranstaltung
Mehr erfahren
Junkersdorfer Straße
Mehr erfahren
Turiner Straße, Ecke Thürmchenswall sowie Kyotostraße und Komödienstraße
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Öffentliche Bürgerinformation der KLAR am Mittwoch, 24. August, 14, bis 20h, im Bürgerzentrum Chorweiler
Mehr erfahren
Habsburger Ring, Ecke Richard-Wagner-Straße
Mehr erfahren
Meilenstein auf dem Weg in eine zukunftsfähige Klärschlammverwertung
Mehr erfahren
Grundstückseigentümer*innen sollen sich in keinem Fall zu einer vorschnellen Vertragsunterzeichnung drängen lassen.
Mehr erfahren
Triberger Weg, Van-Galen-Straße, Höhenhauser Ring
Mehr erfahren
Turiner Straße Ecke Thürmchenswall und Kyotostraße
Mehr erfahren
Hauptstraße
Mehr erfahren
Vorgebirgsstraße / Bonner Wall
Mehr erfahren
Ackerstraße
Mehr erfahren
Hauptstraße
Mehr erfahren
Olpener Straße zwischen Regensburger Straße und Bochumer Straße
Mehr erfahren
Subbelrather Straße zwischen Gutenbergstraße und Leostraße
Mehr erfahren
Dürener Straße
Mehr erfahren
Perlengraben
Mehr erfahren
Gustav-Heinemann-Ufer stadteinwärts, Höhe Schönhauser Straße
Mehr erfahren
Wir Informieren Sie über Ihre Möglichkeiten, Vorsorge zu treffen.
Mehr erfahren
Am Decksteiner Weiher und an der Groov werden die Wasserpflanzen gestutzt.
Mehr erfahren
Die StEB Köln haben das Wirtschaftsjahr 2021 mit einem guten, überplanmäßigen Ergebnis abgeschlossen.
Mehr erfahren
An der Schanz
Mehr erfahren
Universitätsstraße, Fahrtrichtung Süden, Höhe Hausnummern 41 bis 47
Mehr erfahren
„Lebe deine Stadt!“ – unter diesem Motto präsentiert sich die zweite Auflage der Veranstaltung STRASSENLAND am 19. Juni auf der Nord-Süd-Fahrt.
Mehr erfahren
Olpener Straße stadtauswärts, Höhe Hausnummer 1048
Mehr erfahren
Starkregen mit Überflutungen, Hitzeperioden mit Rekordtemperaturen: Die Folgen des Klimawandels können alle treffen.
Mehr erfahren
Karolingerring, Fahrtrichtung Nord-West
Mehr erfahren
Agrippina-Ufer, Höhe Ubierring in Fahrtrichtung Süd und Ubierring, Höhe Agrippinaufer in Fahrtrichtung Innenstadt
Mehr erfahren
Walter-Pauli-Ring
Mehr erfahren
Boltensternstraße
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Hochwasserschutzübung in Köln-Westhoven und Köln-Worringen am 06. und 07.05.2022
Mehr erfahren
Nach zweijähriger Corona-Pause öffnen die StEB Köln nun wieder die Türen zu ihrer „guten Stube“ in der Kölner Kanalisation - dem sogenannten Kronleuchtersaal.
Mehr erfahren
Verlängerung der Baumaßnahme bis 30.06.2022, bedingt durch Lieferschwierigkeiten und zusätzliche Leistungen
Mehr erfahren
Komödienstraße
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Burgmauer
Mehr erfahren
Zeughausstraße
Mehr erfahren
Moderne Arbeitswelt trifft auf klimafreundliche Gestaltung: An ihrem Standort in Köln-Merheim bauen die StEB Köln ein neues Verwaltungsgebäude für ihre Mitarbeitenden. Vor ca. einem Jahr wurde dafür der Grundstein gelegt – heute wurde das Richtfest gefeiert.
Mehr erfahren
Düsseldorfer Straße / Clevischer Ring stadteinwärts
Mehr erfahren
Verlängerung der Baumaßnahme bis 30.04.2022
Mehr erfahren
StEB Köln weihen crossmediales Informationsangebot am Blücherparkweiher ein.
Mehr erfahren
Neusser Straße
Mehr erfahren
Immendorfer Straße im Bereich der Autobahnunterführung A 555
Mehr erfahren
Berliner Straße
Mehr erfahren
Godorfer Hauptstraße
Mehr erfahren
Brühler Landstraße
Mehr erfahren
Clevischer Ring
Mehr erfahren
Industriestraße - Höhe Hermesgasse
Mehr erfahren
Pantaleonswall und Neue Weyerstraße
Mehr erfahren
Südwestliche Lärmschutzwand Rampe Rheinufertunnel
Mehr erfahren
Melatengürtel
Mehr erfahren
Clevischer Ring
Mehr erfahren
Kuenstraße
Mehr erfahren
Erfolgreiche Bewerbung von Stadtentwässerungsbetrieben und Gesundheitsamt für EU-Projekt
Mehr erfahren
Parkgürtel
Mehr erfahren
Hauptstraße, Loorweg und Schmittgasse
Mehr erfahren
Ursulastraße
Mehr erfahren
Dellbrücker Mauspfad
Mehr erfahren
Friedrich-Karl-Straße
Mehr erfahren
Frankfurter Straße in südlicher Fahrrichtung zwischen Arnsberger Straße und Heidelberger Straße
Mehr erfahren
Parkgürtel
Mehr erfahren
Pfälzischer und Clevischer Ring
Mehr erfahren
Melatengürtel
Mehr erfahren
Informationen über Baustellen im Kölner Stadtgebiet erhalten Sie auch über den Verkehrskalender der Stadt Köln.
Leiterin Unternehmenskommunikation - Pressesprecherin
Tel.-Nr. 0221 221-34787, Mobil: 0163 5385106
Folgen Sie uns
X (ehemals Twitter) Facebook LinkedIn Xing Instagram