Lust auf neue Perspektiven? Werde WasserBesserMacher.
Bei den StEB Köln kann man einiges entdecken. Beim Hochwasser, Abwasser, bei Bächen und Weihern. Aber es gibt noch mehr, das sich sehen lassen kann: Wir sorgen umfassend für unsere Mitarbeitenden, ihre Familien und ihre Work-Life-Balance.
Du möchtest bei uns mitmachen? Dann bewirb dich jetzt. Attraktiv für dich. Wertvoll für Köln.
Für unsere Abteilung "Finanz- und Rechnungswesen“ suchen wir unbefristet in Vollzeit - Teilzeit ist unter bestimmten Umständen möglich - zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Sachbearbeiter*in Kreditorenbuchhaltung (m/w/d)
Wir bieten:
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V)
- 30 Tage Urlaub ausgehend von einer 5-Tage-Woche sowie 13 Gehälter pro Jahr
- Zuschuss zum Jobticket sowie kostenlose Parkplätze
- geregelte Arbeitszeiten und einen krisensicheren Arbeitsplatz
- individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Aufgaben:
- Digitale Erfassung und rechnerische Prüfung der Eingangsrechnungen
- Prüfung der Rechnung auf Erhaltungsaufwand oder Anlagevermögen
- Anlage und Verwaltung der Kreditorenstammdaten in SAP, Prüfung der Daten auf Richtigkeit und Plausibilität, z.B. mittels Internetrecherche, Handelsregistersuche
- Kontenklärung mit den Lieferanten und Pflege der offene Posten
- Bearbeitung von Insolvenzen
- Kontierung und Buchung von Inanspruchnahmen und Auflösung von Rückstellungen
- Mitwirkung bei Monats- und Jahresabschlüssen und Bereitstellung aller notwendigen Informationen und Dokumentationen
Profil:
- erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
- langjährige Berufserfahrung in der Kreditorenbuchhaltung wünschenswert
- sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen, insbesondere Excel; vertiefte Kenntnisse in SAP FI sind von Vorteil
- gutes Verständnis von betriebswirtschaftlichen Prozessen
- Zuverlässigkeit, Lösungsorientierung, Flexibilität, Belastbarkeit sowie Teamfähigkeit
Wir fördern ein gleichberechtigtes Zusammenarbeiten von Frauen und Männern, so dass Frauen nach Maßgabe unseres Gleichstellungsplans besonders berücksichtigt werden. Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.
Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrages für Versorgungsbetriebe (TV-V).
Folgen Sie uns
Facebook LinkedIn Xing Instagram