Lust auf neue Perspektiven? Werde WasserBesserMacher.
Bei den StEB Köln kann man einiges entdecken. Beim Hochwasser, Abwasser, bei Bächen und Weihern. Aber es gibt noch mehr, das sich sehen lassen kann: Wir sorgen umfassend für unsere Mitarbeitenden, ihre Familien und ihre Work-Life-Balance.
Du möchtest bei uns mitmachen? Dann bewirb dich jetzt. Attraktiv für dich. Wertvoll für Köln.
Für unser Sachgebiet GI-GH Grundlagenplanung und Klimafolgenanpassung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit – Teilzeit ist unter bestimmten Umständen möglich – eine*n
Projektingenieur*in übergeordneter technischer Hochwasserschutz und Gewässerentwicklung
Wir bieten:
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V)
- 30 Tage Urlaub ausgehend von einer 5-Tage-Woche sowie 13 Gehälter pro Jahr
- Zuschuss zum Jobticket sowie kostenlose Parkplätze
- geregelte Arbeitszeiten und einen krisensicheren Arbeitsplatz
- individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Aufgaben:
- Holistische Bewertung, Risikoanalyse und Verbesserung der Hochwasservorsorge am Rhein
- Projektentwicklung von neuen Hochwasseranlagen oder Anpassung vorhandener Anlagen
- Fachliche Betreuung von Gutachtern und Ingenieurbüros einschl. Vertragsverhandlungen
- Prüfung und Stellungnahme zu Planungsabsichten an der Hochwasserschutzlinie
- Abwicklung von Hochwasserereignissen und Vor- und Nachbearbeitung eines Hochwassers
Profil:
- Erfolgreicher Studienabschluss im Bereich Bauwesen, Umweltingenieurwesen, Geotechnik oder vergleichbare Fachrichtungen
- vertiefte Kenntnisse im technischen Hochwasserschutz
- sicherer Umgang mit MS Office Produkten sowie möglichst auch mit CAD- und GIS-Software
- sehr gute Auffassungsgabe und strukturiere Herangehensweise zur fachtechnischen Lösungsfindung
- gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift, sowie Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
- hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft, sowie Teamfähigkeit, Flexibilität, Durchsetzungsstärke und Konfliktfähigkeit
- gesundheitliche Eignung zur Begehung von in Betrieb befindlichen Abwasseranlagen
Wir fördern ein gleichberechtigtes Zusammenarbeiten von Frauen und Männern, so dass Frauen nach Maßgabe unseres Gleichstellungsplans besonders berücksichtigt werden. Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.
Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für Versorgungsbetriebe (TV-V)
Folgen Sie uns
Facebook LinkedIn Xing Instagram