Lust auf neue Perspektiven? Werde WasserBesserMacher.
Bei den StEB Köln kann man einiges entdecken. Beim Hochwasser, Abwasser, bei Bächen und Weihern. Aber es gibt noch mehr, das sich sehen lassen kann: Wir sorgen umfassend für unsere Mitarbeitenden, ihre Familien und ihre Work-Life-Balance.
Du möchtest bei uns mitmachen? Dann bewirb dich jetzt. Attraktiv für dich. Wertvoll für Köln.
Für unser Sachgebiet „Pumpanlagen und Sonderbauwerke Elektrotechnik“ suchen wir ab sofort in Vollzeit eine*n
Elektroniker*in (m/w/d)
Wir bieten:
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V)
- 30 Tage Urlaub ausgehend von einer 5-Tage-Woche sowie 13 Gehälter pro Jahr
- Zuschuss zum Jobticket sowie kostenlose Parkplätze
- geregelte Arbeitszeiten und einen krisensicheren Arbeitsplatz
- individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Aufgaben:
- Sicherstellung des Regelbetriebes an elektrischen Anlageteilen von Pumpwerken und Regenwasserbehandlungsanlagen mittels Funktionsprüfungen und -kontrollen inkl. Mittelspannungsschaltanlagen
- Störungsbedingte Instandsetzungsarbeiten
- allgemeine Wartungsarbeiten nach Wartungs- und Instandhaltungsplan einschließlich der Dokumentation
- Inbetriebnahme und Funktionskontrollen von Pegelmesseinrichtungen im Abwasserbereich
- Prüfung der Anlagenfunktion und Aufzeichnungen mittels SAP
- Kontrolle und Wartung von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS)
- Reinigungs- und Kontrollarbeiten im gesamten Anlagenbereich
- Durchführung von Schaltungen am 10kV Netz unter Berücksichtigung der Sicherstellung des laufenden Betriebes
- Abwicklung von unterirdischen Hochwasserschutzmaßnahmen
Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker*in für Betriebstechnik, Energieanlagenelektroniker*in, Elektroniker*in für Automatisierungstechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Abwicklung von Instandhaltungsmaßnahmen von Vorteil
- Kenntnisse von speicherprogrammierbaren Steuerungen, im Idealfall Siemens S7 und CODESYS oder e!COCKPIT für WAGO
- Schaltberechtigung für Schaltungen am 10kV Netz
- idealerweise Grundkenntnisse in der Abwassertechnik
- Führerschein der Klasse C1 wünschenswert oder die Bereitschaft diesen zu erwerben
- Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschafts-, Wochenend- und Hochwasserdiensten
- Eigeninitiative, Flexibilität und eine ausgeprägte Teamfähigkeit
Wir fördern ein gleichberechtigtes Zusammenarbeiten von Frauen und Männern, so dass Frauen nach Maßgabe unseres Gleichstellungsplans besonders berücksichtigt werden. Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.
Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für Versorgungsbetriebe (TV-V).
Folgen Sie uns
Facebook LinkedIn Xing Instagram