Lust auf neue Perspektiven? Werde WasserBesserMacher.
Bei den StEB Köln kann man einiges entdecken. Beim Hochwasser, Abwasser, bei Bächen und Weihern. Aber es gibt noch mehr, das sich sehen lassen kann: Wir sorgen umfassend für unsere Mitarbeitenden, ihre Familien und ihre Work-Life-Balance.
Du möchtest bei uns mitmachen? Dann bewirb dich jetzt. Attraktiv für dich. Wertvoll für Köln.
Für die Abteilung „Planung und Bau Werke“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit - Teilzeit ist unter bestimmten Umständen möglich - eine*n
Elektroingenieur*in zur Projektleitung (m/w/d)
Wir bieten:
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V)
- 30 Tage Urlaub ausgehend von einer 5-Tage-Woche sowie 13 Gehälter pro Jahr
- Zuschuss zum Jobticket sowie kostenlose Parkplätze
- geregelte Arbeitszeiten und einen krisensicheren Arbeitsplatz
- individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Aufgaben:
- Projektleitung von Neubau- und Sanierungsmaßnahmen der elektrotechnischen Anlagen der Kläranlagen, Pump- und Sonderbauwerke sowie deren Kosten- und Terminsteuerung
- Projektleitung und -abwicklung über alle Phasen der ingenieurtechnischen Planung, Ausschreibung und Bauleitung
- Koordinierung und Durchführung der notwendigen formalen wasser-, energie- und baurechtlichen Verfahren
- Überprüfung des technischen Zustandes der Anlagen und Erstellung von Sanierungskonzepten
- Koordinierung der Umsetzung der Anforderungen aus dem IT-Sicherheitsgesetz bei allen relevanten Planungs- und Bauprozessen
- Umsetzung der elektrotechnischen Sicherheitsvorgaben an externe Planer, Dienstleister und Auftragnehmer
- Erarbeitung technischer Vorgaben und Standards, Kontrolle der Umsetzung sowie fortlaufende Weiterentwicklung
- Kontakt und Verhandlung mit Genehmigungsbehörden, Ämtern, Ingenieurbüros und Auftragnehmern
- Bearbeitung komplexer elektrotechnischer Aufgaben in einem interdisziplinären Team
- Arbeiten in enger Abstimmung mit dem Betriebspersonal von Kläranlagen, Pump- und Sonderbauwerken
Profil:
- abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik Fachrichtung Energietechnik, Versorgungstechnik oder vergleichbarer Studiengänge
- mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Ausführung von Energietechnikprojekten
- grundlegende Kenntnisse der Informationssicherheit, idealerweise im Umfeld der Energietechnik
- sicherer Umgang mit Microsoft Office Anwendungen
- Kenntnisse der Vergabebestimmungen (VOB, VgV, UVgO und HOAI), EPLAN sowie gängigen AVA-Programmen (iTWO)
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit und effiziente sowie zielorientierte Handlungsweise
- gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen, Verhandlungsgeschick bei internen und externen Partnern sowie Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
- PKW-Führerschein (Klasse III oder B) und die gesundheitliche Eignung zur Begehung von in Betrieb befindlichen Abwasseranlagen
Wir fördern ein gleichberechtigtes Zusammenarbeiten von Frauen und Männern, so dass Frauen nach Maßgabe unseres Gleichstellungsplans besonders berücksichtigt werden. Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.
Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für Versorgungsbetriebe (TV-V).
Folgen Sie uns
Facebook LinkedIn Xing Instagram