Lust auf neue Perspektiven? Werde WasserBesserMacher.
Bei den StEB Köln kann man einiges entdecken. Beim Hochwasser, Abwasser, bei Bächen und Weihern. Aber es gibt noch mehr, das sich sehen lassen kann: Wir sorgen umfassend für unsere Mitarbeitenden, ihre Familien und ihre Work-Life-Balance.
Du möchtest bei uns mitmachen? Dann bewirb dich jetzt. Attraktiv für dich. Wertvoll für Köln.
Für unsere Abteilung "Betrieb Kanalnetze" suchen wir im Sachgebiet „Betriebssteuerung bauliche Anlagen“ ab sofort in Vollzeit - Teilzeit ist unter bestimmten Umständen möglich - einen
Mitarbeiter*in (m/w/d) Datenerfassung und -auswertung im Bereich der Kanalinspektion
Wir bieten:
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V)
- 30 Tage Urlaub ausgehend von einer 5-Tage-Woche sowie 13 Gehälter pro Jahr
- Zuschuss zum Jobticket sowie kostenlose Parkplätze
- geregelte Arbeitszeiten und einen krisensicheren Arbeitsplatz
- individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Aufgaben:
- Koordination der Arbeiten im Bereich der Datenbereitstellung, Datenpflege und Datensicherung inkl. Betreuung von Fremdfirmen für den Datenimport/Schnittstellen
- fachliche Klassifizierung der durchgeführten Inspektionen
- Durchführung des Datenaustausches zwischen den Kanalinspektionsfahrzeugen der StEB Köln, externer Firmen und der Kanaldatenbank novaKANDIS
- Datenbankpflege/Versionsabnahmen im Bereich der Untersuchungs- und Zustandsdaten sowie Sicherung der Datenqualität
- Umsetzung und Einführung neuer Normen und Richtlinien im Bereich der Kanalzustandserfassung
- Bereitstellung der Stammdaten für die Inspektionsfahrzeuge inkl. Betreuung der Inspektionssoftware und Durchführung interner Schulungen
- Erstellung und Pflege von Maßnahmen in novaKANDIS
- Projektmitarbeit zu Themen wie z.B. Digitalisierung/Datenimport
- Betreuung der Inspektionskolonnen vor Ort
Profil:
- staatlich geprüfter Techniker/Meister (m/w/d) der Fachrichtung Abwassertechnik, Umwelttechnik, Tiefbau oder verwandte Fachrichtungen mit Bezug zur Abwasserentsorgung, ersatzweise abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Rohr-, Kanal- und Industrieservice mit langjähriger, einschlägiger Berufserfahrung und dadurch erworbene gleichwertige Fähigkeiten
- Kenntnisse der Erfassung und Klassifizierung des baulichen und betrieblichen Zustandes von abwassertechnischen Anlagen einschließlich Datenmanagement sind von Vorteil
- idealerweise DWA M 149-2 / Europa-Norm EN 13508 KI-Kurs
- wünschenswert sind zudem Kenntnisse des Kanalinformationssystems novaKANDIS
- selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
- starke Kommunikationsfähigkeit, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen
- Bereitschaft zum Umgang mit der TV-Inspektionstechnik sowie sicherer Umgang mit MS Office
- PKW-Führerschein Klasse B bzw. III von Vorteil
Wir fördern ein gleichberechtigtes Zusammenarbeiten von Frauen und Männern, so dass Frauen nach Maßgabe unseres Gleichstellungsplans besonders berücksichtigt werden. Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.
Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrages für Versorgungsbetriebe (TV-V).
Folgen Sie uns
X (ehemals Twitter) Facebook LinkedIn Xing Instagram