Lust auf neue Perspektiven? Werde WasserBesserMacher.
Bei den StEB Köln kann man einiges entdecken. Beim Hochwasser, Abwasser, bei Bächen und Weihern. Aber es gibt noch mehr, das sich sehen lassen kann: Wir sorgen umfassend für unsere Mitarbeitenden, ihre Familien und ihre Work-Life-Balance.
Du möchtest bei uns mitmachen? Dann bewirb dich jetzt. Attraktiv für dich. Wertvoll für Köln.
Wir bieten einen Berufseinstieg nach Maß und suchen im Rahmen unserer Nachwuchsentwicklung befristet für ein Jahr in Vollzeit einen
Informatiker*in (m/w/d) als Trainee
Wir bieten:
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V)
- 30 Tage Urlaub ausgehend von einer 5-Tage-Woche sowie 13 Gehälter pro Jahr
- Zuschuss zum Jobticket sowie kostenlose Parkplätze
- geregelte Arbeitszeiten und einen krisensicheren Arbeitsplatz
- individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Aufgaben:
- Teilnahme an einem individuell gestalteten 12-monatigen Traineeprogramm
- Tätigkeit in verschiedenen Abteilungen und den Bereichen Prozessleittechnik, Automatisierung 4.0, IT-Sicherheit sowie IT-Betrieb
- Unterstützung im Tagesgeschäft und Mitarbeit in einzelnen Projekten der Prozessleittechnik und IT
- Unterstützung bei der Erstellung von IT- und Informationssicherheitskonzepten
- Entwicklung der fachlichen und persönlichen Kompetenz begleitet durch gezielte Personalentwicklungsmaßnahmen
- nach erfolgreichem Abschluss des Traineeprogramms besteht die Möglichkeit einer unbefristeten Übernahme
Profil:
- erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer gleichartigen Studienfachrichtung
- erste einschlägige Erfahrung im Rahmen von Praktika wünschenswert
- hohe IT-Affinität gepaart mit technischem Verständnis und analytische Fähigkeiten
- sicherer Umgang mit Standardanwendungen von Microsoft und Apple
- gute Kenntnisse über IT-Systemarchitekturen (Server, Netzwerk), Kenntnisse der Informationssicherheit wünschenswert
- gute Teamfähigkeit, eine selbstständige Arbeitsweise und Bereitschaft zu bereichsübergreifendem Arbeiten
Wir fördern ein gleichberechtigtes Zusammenarbeiten von Frauen und Männern, so dass Frauen nach Maßgabe unseres Gleichstellungsplans besonders berücksichtigt werden. Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.
Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 9 des Tarifvertrages für Versorgungsbetriebe (TV-V).
Folgen Sie uns
X (ehemals Twitter) Facebook LinkedIn Xing Instagram