Informationswert 1

Zwölf Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung bei den StEB Köln

Zwölf Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung bei den StEB Köln
Bild in Popup öffnen

01.09.2025

Ein spannender neuer Lebensabschnitt beginnt: Elf Auszubildende und eine duale Studentin starten heute bei den StEB Köln in ihre berufliche Zukunft. Nach der offiziellen Begrüßung lernen die Berufsstarter*innen zunächst das Unternehmen und ihre neuen Kolleg*innen kennen. Anschließend geht es für die Gruppe nach Köln-Stammheim, wo ihnen das Großklärwerk als zentraler Standort für die Abwasserbewirtschaftung vorgestellt wird.

In folgenden Berufen starten die Nachwuchskräfte in diesem Jahr:

• zwei Wasserbauer

• drei Elektroniker für Betriebstechnik

• zwei Industriemechaniker

• vier Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung

• eine duale Studentin (Wirtschaftsinformatik)

Ulrike Franzke, Vorständin der StEB Köln, hebt die Bedeutung der Ausbildung hervor:

„Unsere Auszubildenden übernehmen von Anfang an eine wichtige Rolle – sie sind die Fachkräfte von morgen, die Köln fit für die Zukunft machen. Wir bieten ihnen nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch die Chance, an Aufgaben mitzuwirken, die für Umwelt, Stadt und Menschen gleichermaßen von großer Bedeutung sind.“

Mit ihrem Ausbildungsstart legen die Nachwuchskräfte den Grundstein für eine berufliche Laufbahn in einer Branche, die Sicherheit, Nachhaltigkeit und Perspektive verbindet. Die StEB Köln freuen sich über die Verstärkung und wünschen allen einen erfolgreichen Start ins Berufsleben.

Foto: StEB Köln. Das Foto darf nur in Verbindung mit dieser Pressemitteilung genutzt werden. Eine Archivierung ist nicht gestattet.

Folgen Sie uns