
09.03.2021
Das Webinar ist für alle interessant, die sich für Zukunftsfähigkeit, Zukunftsverträglichkeit und Zukunftssicherheit ihres Unternehmens interessieren – besonders für Mitarbeitende aus der kommunalen Wasserwirtschaft.
Extrem heiße Sommer und stark rückläufige Niederschlagsmengen machen deutlich: Die Wassersituation ändert sich auch in Deutschland gravierend. Wasser ist in den Fokus der Zukunftsfähigkeit von Deutschland gerückt. Verschiedene Problematiken prägen dabei die Agenda der Wasserwirtschaft: Gewässer werden durch Mikroschadstoffe belastet, Bäume sterben durch klimabedingten Wassermangel ab und es gibt Überflutungen weit ab von Flussläufen durch Starkregen.
Technische Lösungen helfen, die größten Herausforderungen zu meistern. Was wir aber tatsächlich zukünftig brauchen, sind ökologische und soziale Innovationen als positive Verstärker von Verhaltensänderungen. Mit dem ersten Nachhaltigkeitsbericht wollen die StEB Köln diesen Prozess stimulieren und dokumentieren. Ziel ist es, Wasserwirtschaft in allen Dimensionen der Nachhaltigkeit noch besser zu machen. Der Nachhaltigkeitsbericht der StEB Köln kann als E-Paper abgerufen werden.
Referierende der StEB Köln
Einwahldaten am 26. März 2021 10:30 bis 12 Uhr
Klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link, um am Webinar teilzunehmen: https://zoom.us/j/94632835283?pwd=ZTJJdnA4QzQrL0tDU1BpNmZ5VExoUT09
Kenncode: 201190
Weitere Webinare 2021
Wir empfehlen Ihnen auch die weiteren Webinare dieser Reihe, organisiert vom Abwassernetzwerk Rheinland.
Über das Abwassernetzwerk Rheinland
Im Abwassernetzwerk Rheinland sind kommunale Unternehmen der Wasserwirtschaft aus 19 Städten organisiert: Bergisch Gladbach, Burscheid, Bonn, Bornheim, Brühl, Düren, Euskirchen, Frechen, Hürth, Kaarst, Kerpen, Köln, Leverkusen, Leichlingen, Niederkassel, Pulheim, Solingen, Troisdorf, Wesseling.
In diesen Städten leben rund 2,4 Millionen Einwohner*innen. Zweck des Abwassernetzwerks Rheinland ist neben dem fachlichen Austausch die zielgerichtete Kooperation und Bündelung von Mitteln zur Schaffung besserer Lösungen für die Kommunen im Bereich der Wasserwirtschaft. Mehr Informationen erhalte Sie unter: http://abwassernetzwerk-rheinland.nrw
Folgen Sie uns
Twitter Facebook LinkedIn Xing Instagram