Auch die StEB Köln empfingen Vertreter der Delegation zum Fachaustausch.
Dabei standen neben der Vorstellung der StEB Köln als Unternehmen der Hochwasserschutz in Theorie und Praxis sowie eine Führung über das Großklärwerk Köln-Stammheim auf dem Programm. Beim Aufbau der mobilen Hochwasserwände durch Mitarbeitende der StEB Köln packten Yurii Reskalenko (Chefingenieur “Dniprovodokanal”, links auf dem Aufbau-Foto), und Dmytro Volik, (Leiter der Hauptabteilung Architektur und Planung von Dnipro, rechts auf dem Aufbau-Foto), kurzerhand auch selbst mit an.
Während ihres Aufenthaltes in Köln besuchte die Delegation auch weitere Kölner Unternehmen, beispielsweise die RheinEnergie und die IHK.
Fotos: Mitarbeitende der StEB Köln mit den ukrainischen Gästen in der Kölner Altstadt beim Aufbau der mobilen Hochwasserschutzwände und bei einer Führung zur Hochwassergeschichte
Fotos: Besuch auf den Großklärwerk in Köln-Stammheim; Vize-Bürgermeister von Dnipro Volodymyr Miller mit Oberbürgermeisterin Henriette Reker (Foto: Stadt Köln); Besuch im Wasserwerk der RheinEnergie (Foto: RheinEnergie).
Folgen Sie uns
Facebook LinkedIn Xing Instagram