25.09.2025
Die StEB Köln sanieren in der Erft- und Maybachstraße auf Höhe der Hermann-Becker-Straße vom 29. September bis zum 10. Oktober einen vorhandenen Mischwasserkanal. Es handelt sich um eine Tagesbaustelle, die werktäglich um 9 Uhr eingerichtet und um 15 Uhr wieder abgebaut wird. Der Durchgangsverkehr wird einspurig aufrechterhalten. Eine Umleitung für die Auffahrt von der Hermann-Becker-Straße auf die Maybachstraße wird eingerichtet. Die Abfahrt von der Erftstraße auf die Hermann-Becker-Straße ist zwischen 9 und 15 Uhr gesperrt.
Ebenfalls saniert wird ein Mischwasserkanal auf der Aachener Straße in der Neustadt-Süd auf Höhe der Kreuzung Händelstraße/Flandrische Straße vom 29. September bis zum 10. Oktober. Die Baumaßnahme findet in Nachtarbeit statt, die Baustelle wird werktäglich um 22 Uhr eingerichtet und um 5 Uhr wieder abgebaut. Am Schachteinstieg entsteht eine Baustelle, für die einige Parkplätze sowie der Fuß- und Radweg gesperrt werden müssen. Diese werden schnellstmöglich wieder freigegeben. Der Anliegerverkehr wird während der gesamten Bauzeit an der Baustelle vorbeigeleitet.
Weiterhin saniert wird ein Mischwasserkanal auf der Inneren Kanalstraße in Ehrenfeld auf Höhe des Gymnasiums Kreuzgasse vom 29. September bis zum 10. Oktober. Die Baumaßnahme findet in Nachtarbeit statt, die Baustelle wird um 22 Uhr eingerichtet und um 5 Uhr wieder abgebaut. Der Durchgangsverkehr wird einspurig aufrechterhalten. Um den Verkehrsraum so wenig wie nötig einzuschränken, werden für die Baustelleneinrichtung einige Parkplätze in Anspruch genommen.
Bei allen Maßnahmen entstehen für den Berufsverkehr keine Einschränkungen. Die Zufahrten für Feuerwehr und Rettungsfahrzeuge sind gewährleistet.
Mit diesen Maßnahmen stellen die StEB Köln die weitere uneingeschränkte Funktionstüchtigkeit des Kanalnetzes und den Schutz der Umwelt sicher. Die Arbeit erfolgt in enger Abstimmung mit dem Amt für Verkehrsmanagement der Stadt Köln. Die StEB Köln bitten für die Beeinträchtigungen durch die Baumaßnahmen um Verständnis. Unmittelbar Anwohnende werden über Postwurfsendungen zeitnah informiert.
Folgen Sie uns
Facebook LinkedIn Xing Instagram