28.10.2021
Die StEB Köln informieren in den Kölner Bezirken zur Überflutungsvorsorge bei Starkregenereignissen und Hochwasser. Derzeit ist die Ausstellung in Lindenthal, Ehrenfeld und Porz zu sehen.
Als Folgen des globalen Klimawandels steigen die Temperaturen und künftig ist mit zunehmenden Starkregenereignissen zu rechnen. Die Luft wird wärmer und warme Luft kann mehr Wasser speichern. Die StEB Köln haben sich zum Ziel gesetzt, die Information und Beratung der Kölner*innen zur Überflutungsvorsorge bei Starkregenereignissen und Hochwasser weiter zu intensivieren.
Daher können sich Interessierte bei der Wanderausstellung der StEB Köln zu diesem Thema ausführlich informieren: Wie entsteht sommerlicher Starkregen und was sind die Folgen? Welche Möglichkeiten gibt es, sich vorzubereiten und zu schützen?
An drei Standorten in Köln ist die Ausstellung derzeit zu sehen:
Danach „wandert“ die Ausstellung in die anderen Kölner Bezirke. Die jeweiligen Termine geben wir auf unserer Internetseite bekannt.
Die StEB Köln bieten Beratungen zum Schutz vor Starkregenereignissen an:
Wir bitten um Terminvereinbarungen unter der Nummer: 0221 221-26509.
Folgen Sie uns
Facebook LinkedIn Xing Instagram