
17.01.2022
Vorsicht: Sie überraschen Sie unangekündigt an der Haustür oder bedrängen Sie am Telefon. Unter Vorspiegelung falscher Tatsachen wollen sie Sie zur Unterzeichnung von Aufträgen – zum Beispiel zur Zustands- und Funktionsüberprüfung und Sanierungen von privaten Abwasserleitungen – drängen.
Die Betrüger*innen geben hierbei oft widerrechtlich an, dass sie in einer Kooperation oder auch im Auftrag der StEB Köln handeln und versuchen, Sie in einem Überraschungsmoment zu einem schnellen Vertragsabschluss zu bewegen. Dabei argumentieren sie unter anderem mit vermeintlichen Kanalschäden in der Nachbarschaft oder am Hauptkanal und malen das Szenario von „hohen Bußgeldern“ auf.
Bitte beachten Sie: Unsere Beschäftigten, die im Außendienst tätig sind, können sich stets mit einem Dienstausweis legitimieren. Außerdem geben wir Daten von Eigentümer*innen niemals an Dritte heraus oder drängen Sie zu einem sofortigen Vertragsabschluss. Prüfen Sie Angebote daher stets in Ruhe und lassen Sie sich keinesfalls zu einer Unterschrift drängen. Melden Sie rüde Methoden von dubiosen Vertreter*innen im Zweifelsfall auch der Polizei.
Besondere Aufmerksamkeit ist geboten, wenn
Ansprechpartner*innen in Verdachtsfällen
In Zweifelsfällen können Sie sich jederzeit unter der Telefonnummer 0221 221-26868 an die StEB Köln wenden.
Informieren Sie sich über unsere Internetseite zur Funktionsprüfung .
Auch die Verbraucherzentrale NRW ist Ihnen bei Fragen behilflich.
Folgen Sie uns
Twitter Facebook LinkedIn Xing Instagram